Eigenschaften, Vorteile von verschiedenen Uhrenarmbändern
Welches Uhrenarmband passt zu mir?
Vergleichstest
Welches Uhrenarmband passt zu mir?
Eigenschaften, Vorteile und Nachteile von verschiedenen Uhrenarmbändern



Nylon, sportlich , schnell trocknend, sehr sicher
Gewebe (Canvas), casual/natürlich, shabby - Vintage look
FKM-Gummi synthetischer Kautschuk
sportlich / modern
✔ Schnell wechselbar
✔ Sicherer Halt (Einteiler)
✔ Waschbar
✔ Große Farbauswahl
✔ Robust & atmungsaktiv
✔ Lässiger Look
✔ Gute Alternative zu Leder
✔ geeignet für Vintage Uhren
✔ Wasserfest & schweißresistent
✔ Sehr langlebig
✔ Hautfreundlich
✘ Höherer Aufbau unter der Uhr
✘ Weniger formell
✘ Nicht wasserfest
✘ Kann mit der Zeit ausbleichen
✘ Weniger atmungsaktiv
✘ Nicht ideal für elegante Anlässe
✘ im Vergleich zu Natos straps höherer Preis
Vergleichstest Teil 2
Welches Uhrenarmband passt zu mir?
Eigenschaften, Vorteile und Nachteile von verschiedenen Uhrenarmbändern
Elastisches Nylonmaterial
Gewebe (Canvas), casual/natürlich, shabby - Vintage look
FKM-Gummi synthetischer Kautschuk
sportlich / modern
Lässig, sportlich, retro
✔ Robust & atmungsaktiv
✔ Lässiger Look
✔ Gute Alternative zu Leder
✔ geeignet für Vintage Uhren
✔ Wasserfest & schweißresistent
✔ Sehr langlebig
✔ Hautfreundlich
✘ Höherer Aufbau unter der Uhr
✘ Weniger formell
✘ Nicht wasserfest
✘ Kann mit der Zeit ausbleichen
✘ Weniger atmungsaktiv
✘ Nicht ideal für elegante Anlässe
✘ im Vergleich zu Natos straps höherer Preis
✔ Ja
(trocknet schnell)
Sehr gut, (dehnbar, passt sich an)
✔ einfaches Verschlussystem
✔ sitzt ohne Spannung
✔ stufenlos in der Länge einstellbar
✔ Ja
(einfaches System mit Haken)
Kein Verschluss nötig, sitzt
ohne Spannung
✔ Eher
begrenzt, oft zweifarbig
✔ Gut (bei
normaler Nutzung)
Nato Strap montieren

1. zuerst die Federstege einsetzen

2. das Band durchziehen

3. das Band durchziehen

4. das Bandende nach innen umschlagen
Premium Strap montieren

1. die Federstege einsetzen

2. Band beginnend von 12 Uhr durchziehen

3. Band an der Schliesse lockern

4. die Länge lässt sich über die Schliesse einstellen

5. die Länge ist ok, wenn das Bandende durch die erste Schlaufe passt

6. fertig!
Parachute Strap montieren

1. zuerst das Band auf die Uhr legen - beginnend bei 12 Uhr

2. dann die Federstege einsetzen

3. fertig - ggf. die Länge einstellen